Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

immer dasselbe

См. также в других словарях:

  • dasselbe — 1. ebendas, ebendies, ebendieses, [genau] dieses, kein anderes; (geh. veraltend): das Nämliche. 2. das Gleiche, dito, ebenso eins, einerlei, gleich, identisch, übereinstimmend; (bildungsspr.): idem, kongruent, tauto /Tauto ; (ugs.): auch so eins …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dasselbe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • der/die/das gleiche • der • die • derselbe • dieselbe • …   Deutsch Wörterbuch

  • immer — rund um die Uhr; dauernd; laufend; fortwährend; ständig; andauernd; kontinuierlich; pausenlos; allzeit; perpetuierlich; fortlaufend; e …   Universal-Lexikon

  • dasselbe — identisch; ebenso; wie; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); ohne Unterschied * * * das|sel|be [das zɛlbə]: vgl. ↑ derselbe. * * * das|sẹl|be 〈Demonstrativpron.; …   Universal-Lexikon

  • immer gleich — ịm|mer gleich, ịm|mer|gleich <Adj.> (geh., meist leicht abwertend): a) stets gleichbleibend, sich nicht verändernd: die immer gleichen Beteuerungen; b) stets der , die , dasselbe: die immer gleichen Kleider anziehen …   Universal-Lexikon

  • Für immer und ewig — Filmdaten Deutscher Titel Für immer und ewig Originaltitel Elsker Dig For Evigt …   Deutsch Wikipedia

  • Heraclitus — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenmechanische Messung — In der Quantenmechanik ist jede Beobachtung eines mikroskopischen Messobjektes mit einer wesentlichen Veränderung von Eigenschaften des Objektes selbst verbunden. Damit stehen quantenmechanische Messungen im Gegensatz zur klassischen Messung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»